| |
Alltours
Hotel Henipa Zypern
Das
Ganze beginnt mit dem Abflug der am 2001-08-02 - 14:30 Uhr ab Düsseldorf
erfolgen sollte. Reale Abflugzeit jedoch war 21:20 Uhr. d. h. sieben
Stunden Wartezeit mit der Option, dass wenn man den Flughafen verlässt und das
Flugzeug vorzeitig abfliegen sollte, man selbst mit der Problematik behaftet
sei. Aussagebestätigung seitens der im Haupttrakt des Flughafen ansässigen
regionalen Vertretung von Alltours.
Ankunft
im Hotel 03:20 Uhr. Ein sehr in seiner sowohl gestikulativen als auch
sprachlichen Darstellungs- und Handlungsweise unkompetenter Nachtportier ließ
sich nicht davon überzeugen, dass wir zwei Doppelbettzimmer geordert hatten. Da
dieser Portier uns keinerlei Möglichkeit einer Besprechungsbasis einräumte und
unsererseits keine Interessen bestanden uns noch auf eine längere Diskussion
einzulassen, nahmen wir mit 4 Personen das Zimmer 116. Es war ein
Doppelbettzimmer mit zwei Zustellbetten. Es bestand kaum die Möglichkeit sich
zu bewegen, geschweige dabei dann noch einen Koffer zu öffnen und in
irgendeiner Form sich zu nachtfähig umzukleiden. Zudem war der komplette
Randbereich der Badewanne mit extremen Schimmelpartikeln behaftet. Das Gleiche
nur im wesentlich größeren Ausmaße
(handflächengroße Schimmelsegmente) im Ablaufbereich der Toilette. Am nächsten
Tag wiesen wir beim Begrüssungscocktail Herrn Garbor Dombay auf die Mängel
hin. Daraufhin wurden uns zusätzlich das Zimmer 100 zugeteilt, welches jedoch
über keinen Balkon, dafür aber über eine funktionierende, separat geschaltete
Klimaanlage verfügte. Seitens der Rezeption bot man uns alternativ die gerade
gereinigten Zimmer 217 / 219 an, auf denen wir nach vorheriger Besichtigung
verzichteten, da auch hier Schimmelsegmentierungen im Badbereich und eine kaum
funktionierende Klimaanlage vorhanden waren. Wir beschlossen daraufhin die
Zimmer 116 ( Eltern ) und Zimmer 100 ( Kinder ) zu behalten. Am 2001-08-05
teilten uns unsere Kinder mit, dass ein kakerlakenähnliches Tier im
Ablaufbereich des Waschbeckens hervorgekommen ist und nachdem man versucht hat
dieses zu fangen, wieder in diesem Bereich verschwunden sei. Dies wurde uns
einige später Tage bestätigt. Unser jüngster Sohn kam schreiend zu unserem
Zimmer gerannt und teilte uns mit, dass aus der Klimaanlage ein Tier gefallen
sei und schwarze Partikel auf seinem Kopfkissen liegen würden. Zudem seien auf
dem Beistelltisch eine Unmenge von Ameisen. Es stellte sich heraus, dass es sich
definitiv Kakerlaken handelt. An der Rezeption teilte man uns daraufhin
mit, dass man mit entsprechendem Spray gegen dieses Ungeziefer angehen könnte.
Dies betrachten wir als absolute Unverschämtheit. Daraufhin erhielten unsere
Kinder das Zimmer 120. Ebenfalls dem anderen Niveau entsprechend, jedoch
zumindest nicht sichtbar mit Kakerlaken befallen. Über die gesamte Laufzeit des
Urlaubs hinaus befand sich um Flurbereich in Nähe des angrenzenden Zimmers 119
ein Schimmelfleck von ca. 35 cm Durchmesser und mittlerweile einer aufgebauten
Dicke von ca. 2,5 cm. Es kann nicht angehen, dass bei täglicher Begehung des
Flurs durch das Reinigungspersonal dies nicht auffällt. Der Rückflug sollte am
2001-08-16 um 09:10 Uhr erfolgen. Dies wurde zwei Tage vor Abflug korrigiert.
Abflug 07:00 Uhr nach Düsseldorf via Hamburg - somit Abholung im Hotel 04:30
Uhr. Da keine Reiseleitung mit anwesend war und am Flughafen nur ein Flug mit
der gleichen Flugnummer nach München ausgewiesen war, irrten einige
Alltoursreisende nichtswissend am Flughafen herum. Nach langem hin und her wurde
der Sachverhalt dann geklärt
920
| |

|